Dokumenten (Lifecycle) Management
Die einzelnen Bausteine des Document Lifecycle Managements sind für den vollständigen Lebenszyklus Ihrer Dokumente von der Posteingangsverarbeitung über die Vorlagenerstellung bis zur Archivierung zuständig und optimieren die Abläufe des Dokumenten-Managements.
Die Nutzung plattformunabhängiger Standards und die Architektur mit flexiblen und modularen Erweiterungsmöglichkeiten bieten Ihnen Nutzungssicherheit und hohen Investitionsschutz.
- Webbasierte Dokumentenanzeige
- Mobile Belegerfassung
- Digitale Signatur
- Omnikanal-Kommunikation
- Intelligente Dokumentengenerierung
- Posteingangsverarbeitung
- Hochkompression von PDF-Dokumenten
- Texterkennung auf KI-Basis
- Barrierefreiheit
- Unterstützung von E-Rechnungsformaten
- Langzeitarchivierung
- Linguistische Analyse
- Sicherheit


Customer Communication Management
Die Qualität und Konsistenz von Dokumenten konzernweit sichern? Das geht mit unserer webbasierten CCM-Plattform CIB coSys. Mit coSys erzeugen Sie aus intelligenten Vorlagen, dynamisch, hochwertig und rechtssicher vielfältige Dokumente, um individuell und hocheffizient zu kommunizieren.
- Dynamische Dokumentenerstellung
- Revisionssichere Vorlagenverwaltung
- Über 2.000.000 Dokumente im Finanzsektor jährlich
- Über 100.000 Vorlagen im Einsatz
- Kunden dynamisch über den richtigen Kanal erreichen
- Webbasiert ohne Installation
- Zentrale Steuerung der Arbeitsabläufe
- Sicherer Dokumentenaustausch
- Geprüfte Barrierefreiheit
Business Process Management
Das Geschäftsprozessmanagement ermöglicht Ihnen, die Steuerung der verschiedenen Prozesse in Ihrem Unternehmen zu automatisieren um somit mehr Zeit und Ressourcen für Innovation und Wachstum zu gewinnen.
- Low-Code-Plattform für Ihre Prozesse
- Kein Entwickler notwendig
- Einfache Modellierung über BPMN 2.0
- Volle Integration in Ihre Systeme
- Eigene Weboberfläche für Anwender und Verwaltung
- Integration von weiteren Funktionalitäten in Ihre Prozesse


Mit Künstlicher Intelligenz in eine bessere Zukunft für alle
Lange Zeit war es ein Zukunftstraum, Aufgaben zu automatisieren, die Intelligenz auf menschlichem Niveau voraussetzen. Diese Vision setzt CIB in neuen Lösungen um, die auf Basis von neuronalen Netzen unsere Arbeit erleichtern.
Das Ziel: Eine Arbeitswelt zu schaffen, in der wir uns von Routinearbeit und menschlichem Automatismus verabschieden und somit mehr Zeit für ein kreatives und barrierefreies Miteinander haben.
- Anonymisierung von Dokumenten & Daten
- Intelligente Texterkennung
- Dokumentenklassifizierung
- Syntaktische Analyse von Texten
- Optimierung von bildhaften Belegen
- Erkennung von wichtigen Daten in Dokumenten
- Sinnvolle Vervollständigung von Texten beim Schreiben
- Barrierefreie Aufbereitung von Dokumenten
- Mail- & Chatbot-Unterstützung
*CIB investiert 14 % seines Umsatzes in Forschung und Entwicklung mit Künstlicher Intelligenz. Die F&E-Intensität deutscher Konzeme laut EY 2019: 4,8%
Unsere Branchen

FINANZINSTITUTE
Kommunizieren Sie effizient in einer Branche, in der Qualität und Schnelligkeit aufgrund von strengen Richtlinien und behördlichen Kontrollen unabdingbar sind.

VERSICHERUNGEN
Der Druck zur digitalen Transformation wächst – auch in der Versicherungsbranche. Wachsen Sie mit!

ÖFFENTLICHE VERWALTUNG UND ÄMTER
Die Zukunft der Arbeitswelt wird digital und elektronisch – das gilt selbstverständlich auch für die Verwaltung.

AUTOMOBILINDUSTRIE
Standardisierung und Automatisierung bringen komplexe Prozesse ins Rollen. Sie möchten einen hohen Standardisierungsgrad erreichen, müssen aber immer wieder auf ganz individuelle Wünsche Ihrer Kunden eingehen?

SOFTWAREHÄUSER
Wenn IT-Experten den IT-Experten vertrauen.